Liebe Studis,
Neues Semester, neuer Stundenplan – aber was kommt eigentlich nach dem Studium? Wenn ihr daran denkt, eure Karriere im Bereich des IT-Consultings zu beginnen und innovative Wege in der Industrie zu erkunden, lade ich euch herzlich zu unserer Veranstaltung mit Sopra Steria ein.
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/uifr6ML
Im kurzen werden euch in dieser Veranstaltung von Senior Consultants Einblicke in ihre Arbeit gegeben und wie man den Weg dorthin ausgehend von einem IT-Studium einschlägt. Im Tech-Consulting seid ihr nicht erst beim Coden dabei, sondern schon ganz am Anfang – wenn’s um Konzepte, Strategien und echte Probleme geht. Ihr lernt viel in kurzer Zeit, weil ihr mit unterschiedlichen Kunden, neuen Technologien und ständig wechselnden Projekten arbeitet. Wenn ihr neugierig seid, gerne im Team arbeitet, präsentiert und auch mal gerne reist, kann das genau dein Ding sein.
Digitale Transformation & Karriere – So geht’s nach dem Studium weiter!
Wann: 03. Juni 2025, 17:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uifr6ML
Sprache: deutsch
Beschreibung: Im Livestream mit Sopra Steria bekommst du Einblicke in den Alltag als Tech-Consultant, erfährst, wie der Einstieg nach dem Studium gelingt und welche Chancen dich in der Technologie- und Managementberatung erwarten. Michael und Katharina zeigen dir konkrete Karrierewege – und du kannst live deine Fragen stellen.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Liebe Studierende und Absolven*innen,
wir laden euch herzlich zur StuKon (28. – 30. 7. 2025) nach Heidelberg
ein! Die StuKon ist eine Konferenz speziell für Studierende und
Absolvent*innen aller mathematischer Fachrichtungen (Bachelor, Master,
Lehramt). Ihr habt dort die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, mehr über
die Arbeiten anderer Studierender zu lernen oder die eigene
Abschlussarbeit vorzustellen, und in spannenden Firmen-Workshops zu
erfahren, was nach dem Studium kommen könnte. Weiterhin gibt es
Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und noch mehr.
Mehr Infos und den Link zur Anmeldung gibt es auf der Webseite
(https://web.mathi.uni-heidelberg.de/ggt/stukon2025) Die Anmeldefrist
ist am 1. Juni. Wir freuen uns darauf, viele von Euch in Heidelberg zu
treffen!
Viele Grüße
StuKon-Team Heidelberg
------------ English version -------------
Dear students and graduates,
we warmly invite you to StuKon (July 28th – 30th, 2025) in Heidelberg!
The StuKon is a conference especially for students and graduates of all
mathematical disciplines (bachelor's, master's, teaching
qualifications). There you have the opportunity to make contacts, learn
more about the work of other students or present your own thesis, and
find out in exciting company workshops what could come after your
studies. There will also be specialist lectures, a panel discussion and
much more.
See the homepage (https://web.mathi.uni-heidelberg.de/ggt/stukon2025)
for more details and registration. The deadline to register is 1st June,
we hope to see many of you there!
Best,
StuKon-Team Heidelberg
Liebe Informatik-Studentinnen,
kommt zur informatica feminale BW - Summer School & Networking
Erfahrene Frauen aus Wissenschaft und Industrie bieten euch spannende Kurse und Workshops aus den
Bereichen Informatik, IT und Social Skills...
Triff andere MINT-Frauen, knüpfe neue Kontakte, arbeite an deinen Social Skills und hab eine gute Zeit beim
Rahmenprogramm!
Melde dich jetzt an - bis zum 31. Mai gelten die günstigen Early-Bird-Preise: www.informatica-feminale-bw.de
informatica feminale BW 2025 | 29.07.-02.08.2025 | Hochschule Furtwangen, Schwenningen
Wir freuen uns auf dich!
--
Carolin Hilzendegen (Dipl.-Soz.)
Stellv. Projektleitung, Veranstaltungsleitung
Netzwerk Frauen.Innovation.Technik Baden-Württemberg
Tel. +49 7720 307-4536 | carolin.hilzendegen@hs- furtwangen.de<mailto:carolin.hilzendegen@hfu.eu>
Mo-Do vormittags
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Jakob-Kienzle-Straße 17 | Bau M 2. OG
78054 Villingen-Schwenningen
EARLY BIRD - JETZT ANMELDEN! | 25 Jahre Netzwerk F.I.T & informatica feminale Baden-Württemberg | 29.07. - 02.8.2025
CALL 4 LECTURES! | meccanica feminale Baden-Württemberg 2026 | 24. - 28.02.2026
www.scientifica.de<http://www.scientifica.de/>
Guten Morgen,
Du hast chatgpt schon mal gefragt, ob es dir beim Coding helfen kann – aber was, wenn man damit komplette Behördenprozesse automatisiert?
Im Livestream mit Capgemini Germany bekommst du einen Blick hinter die Kulissen eines realen Projekts im Public Sector: Dort arbeiten Data Engineers mit Large Language Models und Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Verwaltungsprozesse smarter und schneller zu machen.
Wenn du GenAI nicht nur verstehen, sondern selbst anwenden willst: Für den Innovation-Hub von Capgemini ist aktuell eine Stelle als Werkstudent:in oder Praktikant:in ausgeschrieben – bewirb dich direkt nach dem Stream!
Alle Infos und direkt anmelden kannst du dich über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/uijYUML
Mit GenAI den Public Sector auf das nächste Level bringen
Wann: 22. Mai 2025, 17:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uijYUML
Sprache: deutsch
Beschreibung: In der Veranstaltung zeigt dir Capgemini, wie GenAI in IT-Projekten eingesetzt wird – konkret in einem Behördenprojekt mit Large Language Models und RAG. Du bekommst einen Einblick in den Alltag von Data Engineers und erfährst, wie moderne KI dabei hilft, Verwaltungsprozesse smarter zu machen. Stell deine Fragen direkt ans Team und lerne, wie dein Einstieg in solche Projekte aussehen kann.
Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Falls Du noch irgendwelche Fragen oder Anregungen hast, melde dich gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Hey du,
ein Job in der IT Security ist genau das Richtige für dich, du weißt aber
nicht, was dich dort erwartet? Dann bist du bei unseren kommenden Events
perfekt aufgehoben! Sammle praktische Erfahrungen oder lass dir von unseren
Kolleg*innen aus ihrem Berufsalltag berichten. Wir bieten dir exklusive
Einblicke in die verschiedenen Bereiche der IT-Sicherheit.
Stell' deine Hacking Skills auf die Probe
Bei den usd Hackertagen geht es darum, sich mit den erfahrenen
Pentester*innen des usd HeroLabs auszutauschen, Erfahrung mit
unterschiedlichen Schwachstellen zu sammeln und die Hacking Skills
weiterzuentwickeln.
Danach lassen wir den Abend ganz entspannt mit Pizza und Tschunk ausklingen.
Das Beste daran? Es ist komplett kostenlos!
Termin:
16.05.2025
13:00 - 18:30 Uhr
Orte:
Neu-Isenburg (CST Academy)
München (usd AG)
Köln (usd AG)
Für wen sind die Hackertage geeignet?
Die usd Hackertage richten sich an alle, die ihre Hacking Skills einem Test
unterziehen und sie unter Anleitung der usd HeroLab Analyst*innen
weiterentwickeln wollen. Erste Erfahrungen mit Capture-the-Flag (CTF) Events
oder Plattformen sind von Vorteil, aber absolut kein Muss.
Anmeldung für usd Hackertage:
https://www.usd.de/cst-academy/events/usd-hackertage/
Bekomme Einblicke in unseren Fachbereich Security Audits & PCI
Nach seinem Bachelor in Technischer Informatik startete Philipp seinen
Master in IT-Sicherheit an der TU Darmstadt. Dabei ist er schon früh auf die
usd AG gestoßen und übernahm als Werkstudent im Team Security Audits & PCI
Aufgaben in unterschiedlichsten Themengebieten: von der Toolentwicklung bis
zur Begleitung von Security Audits. Seit Februar 2025 ist er in
Festanstellung bei uns und bereitet sich aktuell auf seine Prüfung zum
Auditor für Kreditkartensicherheit vor.
Termin:
26.05.2025
16:00 - 16:15 Uhr
Ort: MS Teams
Triff Philipp auf eine Mate:
https://events.teams.microsoft.com/event/4a58193d-a52f-4078-bd29-d345fd48ff8
c@4127fb43-3324-4721-bab3-4a78f6bd800d
Tipp: Die aktuellsten Events findest du jederzeit in unserem Event Kalender
(https://www.usd.de/cst-academy/events/). Schaue gerne mal auf unserer
Website vorbei!
Viele Grüße
Laura
............................................................................
............................................................................
.............................
usd AG
Laura Hinz
CST Academy
Telefon: +49 6102 8631-550
E-Mail: academy <mailto:vornamen.nachname@usd.de> @usd.de
usd AG | Frankfurter Str. 233, Haus C1 | 63263 Neu-Isenburg
<https://www.usd.de/> www.usd.de
<https://de.linkedin.com/company/usdag>
<https://www.youtube.com/c/usdAG>
<https://www.meetup.com/cyber-security-transformation-academy/>
<https://www.reddit.com/user/usdAG> <https://infosec.exchange/@usdAG>
<https://github.com/usdAG/>
............................................................................
............................................................................
.............................
Sitz der Gesellschaft: 63263 Neu-Isenburg
Amtsgericht Offenbach: HRB 34667
Vorstand: Andreas Duchmann, Matthias Göhring, Christopher Kristes, Andrea
Tubach, Manfred Tubach (Vorsitz)
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Dietmar Kirchner
USt-ID-Nr.: DE 163774242
............................................................................
............................................................................
.............................
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet. Unsere Hinweise zum Umgang
mit personenbezogenen Daten finden Sie <https://www.usd.de/datenschutz/>
hier.
Liebe Studierenden,
wir freuen uns, Euch zu unserem kommenden Meetup einladen zu dürfen!
Dieses Event bietet eine großartige Gelegenheit für Wissensaustausch
und Networking und ist keine Verkaufs- oder Recruiting-Veranstaltung.
Unser Sponsor, die codecentric AG, stellt lediglich die Räumlichkeiten
und die Verpflegung zur Verfügung und hat keinen Einfluss auf den
Inhalt der Veranstaltung.
Bitte hier anmelden, damit genug Essen und Trinken vorhanden ist:
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/307423973/
Dear Students,
We are excited to invite you to our upcoming Meetup! This event is a
fantastic opportunity for knowledge exchange and networking, and it is
not a sales or recruiting event. Our sponsor, codecentric AG, is
simply providing the venue and refreshments and has no influence on
the content of the event. Please register here so we can make sure
there is enough food and drinks:
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/307423973/
*Agenda:*Welcome and Networking 🤝
- Join us for some pre-event networking.
- Enjoy pizza 🍕 and refreshments while get-to-know fellow AWS enthusiasts.
- Kick off the meetup with a warm welcome and a brief introduction to the
evening's exciting agenda.
*Talk 1 - AWS Security Reference Architecture*
Description: The AWS Security Reference Architecture (AWS SRA) provides a
structured approach to implementing and managing AWS’s extensive security
services in multi-account environments. This session offers participants a
comprehensive overview of the architecture and its use cases, with a focus
on the underlying principles, design, and practical applicability.
Speaker: Heinz-Werner Haas
Consultant bei Digital Frontiers GmbH & Co. KG
Speaker: Michael Graf
Consultant bei Digital Frontiers GmbH & Co. KG
Q&A and Networking Break 🤔
- Following the first talk, we'll have a short Q&A session.
- Feel free to ask questions and exchange ideas with your peers.
*Talk 2 - Defense at depth for containerized workload in The cloud*
Description: Nowadys, containerized workloads are a popular approach in
software development. Establishing multiple levels of security controls in
different domains, such as infrastructure, container orchestration, and
application security, is a strong defense-in-depth approach for
containerized workloads on AWS. Organizations may establish an effective
security posture that effectively defends against a variety of threats that
target containerized applications on cloud by combining these security
tools, techniques and procedures.
Speaker: Sandeep Tripathi
IT Solutions Designer @ Daimler Truck AG
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/307423973/