Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten alle Studierenden, Promovierenden und Start-ups herzlich zu „Young Talents meet Industry“ im Rahmen der microTEC Clusterkonferenz 2025 am 19. und 20. Mai 2025 in Baden-Baden einladen.
Worum geht’s?
Mit SICK als engagiertem Partner, der den Austausch zwischen Nachwuchstalenten und Industrie aktiv fördert, bringt unsere Plattform Masterstudierende, Promovierende, Absolvent:innen und Start-ups mit führenden Industrieunternehmen zusammen.
Die Teilnehmenden können ihre Projekte auf der Clusterkonferenz in einer Poster-Session präsentieren, wertvolle Kontakte zu Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft knüpfen und von Fachvorträgen sowie Ausstellungen profitieren.
Für Hochschulen und Unternehmen bedeutet das eine ideale Möglichkeit, den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern und Ihren Studierenden den Weg in die Wirtschaft zu erleichtern.
Wie Sie Ihre Studierenden unterstützen können:
Weiterleiten der Information: Bitte informieren Sie Ihre Studierenden über diese Gelegenheit gerne per E-Mail, Website oder persönlich.
Aushang: Im Anhang finden Sie einen Aushang, den Sie ausdrucken und sichtbar platzieren können.
Einreichung:
Die Teilnahme geht für die Young Talents ganz schnell: Einfach über unser Anmeldeformular <https://www.microtec-suedwest.de/clusterkonferenz-2025/microtec-clusterkonf…> zur Teilnahme an der Poster-Session anmelden und dabei das Thema des Posters nennen. Die selbst gestalteten bzw. selbst gedruckten Poster können direkt auf der Veranstaltung präsentiert werden. Dafür werden Pinnwände im Metaplanformat zur Verfügung gestellt.
Kontakt für Rückfragen:
Anna Erley
+49 173 3400818
clusterkonferenz(a)microtec-suedwest.de <mailto:clusterkonferenz@microtec-suedwest.de>
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: microtec-suedwest.de/talentsxindustry <x-webdoc://A0ACC940-A9FD-4005-B349-9DF9C5089A19/microtec-suedwest.de/talentsxindustry>
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ein besonderer Dank gilt unserem Sponsor SICK, der Young Talents meet Industry möglich macht und sich aktiv für den Austausch zwischen Nachwuchstalenten und Unternehmen einsetzt.
Herzliche Grüße
Ihr Team von microTEC Südwest
<https://www.microtec-suedwest.de/> <https://www.microtec-suedwest.de/> <https://www.microtec-suedwest.de/>microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Str. 2, 79110 Freiburg
+49 761 386 909-0 | clusterkonferenz(a)microtec-suedwest.de <mailto:clusterkonferenz@microtec-suedwest.de> | www.microtec-suedwest.de <https://www.microtec-suedwest.de/>
<https://www.microtec-suedwest.de/newsletter> <https://twitter.com/MicroTEC_SW> <https://www.youtube.com/channel/UCYa_NeVV2zil6iciv3dB4Ng> <https://www.linkedin.com/organization-guest/company/microtec-suedwest> Veranstaltungen <https://www.microtec-suedwest.de/news-termine/eventuebersicht#microtec> | Fachgruppen <https://www.microtec-suedwest.de/news-termine/eventuebersicht#fachgruppen> | Clusterkonferenz <https://www.microtec-suedwest.de/news-termine/clusterkonferenz>
Vorstand: Hans Joachim Fröhlich (Vorsitz), Barbara Bilyk, Dr. Ludger Bodenbach, Prof. Dr. Jan G. Korvink, Dr. André Kretschmann, Prof. Dr. Jürgen Rühe.
Geschäftsführer: Kiran Ramakrishnan. Register-Nr. 700133 – Amtsgericht Freiburg i.Br.

Liebe Studierende,
Die Software Engineering Konferenz der Gesellschaft für Informatik (GI)
ist zu Gast am KIT und wir haben großartige Neuigkeiten!
Die finale Session des Industrietages ist frei zugänglich für alle
Studierenden, und wir laden euch herzlich ein, teilzunehmen.
Wann?
Am 28.02.2025 von 14:00 - 15:30 in Seminarraum A+B im Audimax (30.95)
Was erwartet euch?
In dieser Session werfen wir einen spannenden Blick auf die neuesten
Trends in der Softwareentwicklung und Künstlichen Intelligenz.
Ihr habt die Gelegenheit, mit führenden Expertinnen und Experten aus der
Industrie zu diskutieren und Fragen zu stellen. Ein perfekter Rahmen, um
praxisnahe Einblicke zu gewinnen und euer Netzwerk auszubauen!
Vortrag 1 (14:00):
AI Survival Guide (Software Developer Edition): Wie man sich von KI
nicht über den Tisch ziehen lässt
Von Rüdiger von Dohna (codecentric)
Vortrag 2 (14:45):
Künstliche Intelligenz im Produkt Management - Wie KI bereits heute die
Produktentwicklung verändert
Von Mustafa Yilmaz (andrena objects)
Warum teilnehmen?
- Erhaltet wertvolle Impulse für eure akademische und berufliche Zukunft.
- Knüpft Kontakte zu führenden Unternehmen aus der Branche.
- Profitiert von exklusiven Einblicken in aktuelle Entwicklungen der
Softwaretechnik.
Weitere Informationen unter: https://se2025.sdq.kastel.kit.edu/industrietag/
Herzliche Grüße,
das SE2025 Team
Hallihallöchen,
Klausuren? Bald geschafft! Und was kommt danach? Vielleicht der perfekte Karrierestart? Wenn ihr als Informatikstudierende Lust habt, IT in einer der spannendsten Branchen kennenzulernen, dann ist der Livestream von Gebr. Heinemann genau das Richtige für euch. Hier gibt’s exklusive Einblicke ins Traineeprogramm 2025, spannende Projekte und die Möglichkeit, euch direkt mit Insider:innen auszutauschen.
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/uh4GiML
Digitale Lösungen sind der Schlüssel für einen reibungslosen globalen Warenfluss – und genau hier kommst du ins Spiel! Ob IT-Consulting, Data Analytics, Cloud-Technologien oder ERP-Systeme (SAP) – bei Heinemann kannst du dein technisches Know-how in einem internationalen Handelsunternehmen einsetzen. Im Livestream erfährst du, wie IT die Retail- und Logistikprozesse revolutioniert, welche spannenden Herausforderungen dich erwarten und wie du als Trainee oder Werkstudent:in direkt einsteigen kannst. Wenn du Technologie und Business kombinieren und in einem dynamischen Umfeld die digitale Zukunft mitgestalten willst, solltest du diese Chance nicht verpassen!
Trainee-Programm @ Gebr. Heinemann - Gemeinsam dein Wissen einbringen!
Wann: 11. März, 17:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uh4GiML
Sprache: deutsch
Beschreibung: Gebr. Heinemann, einer der weltweit führenden Travel Retailer, bietet mit seinem 18-monatigen Traineeprogramm spannende Einblicke in Bereiche wie Supply Chain Management, IT Consulting, Finance, Marketing und Retail Management. Im Livestream erfährst du aus erster Hand, wie du deine Karriere in einem globalen Handelsunternehmen starten kannst – inklusive direktem Austausch mit aktuellen Trainees und wertvollen Bewerbungstipps!
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Liebe Studierenden,
wir freuen uns, Euch zu unserem kommenden Meetup einladen zu dürfen!
Dieses Event bietet eine großartige Gelegenheit für Wissensaustausch
und Networking und ist keine Verkaufs- oder Recruiting-Veranstaltung.
Unser Sponsor, die codecentric AG, stellt lediglich die Räumlichkeiten
und die Verpflegung zur Verfügung und hat keinen Einfluss auf den
Inhalt der Veranstaltung.
Bitte hier anmelden, damit genug Essen und Trinken vorhanden ist:
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/305845023
Dear Students,
We are excited to invite you to our upcoming Meetup! This event is a
fantastic opportunity for knowledge exchange and networking, and it is
not a sales or recruiting event. Our sponsor, codecentric AG, is
simply providing the venue and refreshments and has no influence on
the content of the event. Please register here so we can make sure
there is enough food and drinks:
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/305845023
Agenda:
Welcome and Networking 🤝
Join us for some pre-event networking.
Enjoy pizza 🍕 and refreshments while get-to-know fellow AWS enthusiasts.
Kick off the meetup with a warm welcome and a brief introduction to
the evening's exciting agenda.
Talk 1 - I Bet You Didn't Know That CloudWatch Can...
Description: This talk will challenge common misconceptions about AWS
CloudWatch and highlight its often-overlooked capabilities. I will
provide a deep dive into CloudWatch, demonstrating why it deserves
greater attention and consideration before committing to costly
third-party observability solutions.
Speaker: Tobias Schmidt
Freelance Fullstack Engineer 👨🏽💻 | Teaching AWS for the real world
through bi-weekly newsletters 🌤️ 💌
Q&A and Networking Break 🤔
Following the first talk, we'll have a short Q&A session.
Feel free to ask questions and exchange ideas with your peers.
Talk 2 - OpenTelemetry & AWS Compute Services
Description: In this talk we first provide an overview of
OpenTelemetry, and then deep-dive in how to use OpenTelemetry to
monitor Node.js running on AWS Lambda, Amazon ECS and Amazon EKS,
including do's, dont's, caveats, footguns and a smattering of
Infrastructure as Code. Many of the findings will also applicable to
other programming languages through other OpenTelemetry SDKs.
Speaker: Michele Mancioppi
Head of Product at Dash0
Closing Remarks 🙌
As we conclude our meetup, we'll have some closing remarks and invite
attendees to continue networking and discussions.
Important Information:
This event is open to all AWS enthusiasts, from beginners to experts.
Pizza and drinks will be provided to keep you fueled throughout the evening. 🍻
Please RSVP to secure your spot, as space is limited.
Don't forget to bring your questions, enthusiasm, and a willingness to
learn and connect with the DevOps community.
Join us at codecentric AG Karlsruhe for an evening of
knowledge-sharing, networking, and delicious food. RSVP now to reserve
your spot, and we look forward to seeing you there! 📅
https://www.meetup.com/de-DE/aws-meetup-karlsruhe/events/305845023