*Are you passionate about AI, human interaction, and interdisciplinary
research? Join us at the Human-Centered Artificial Intelligence Lab! *
We are looking for a motivated PhD candidate in Computer Science (or a
related field)for afully funded 4,5-year position.
Our lab explores how AI can analyze multimodal human data—such as facial
expressions, gaze, vocal cues, and heart rate—to enhance human-AI
interactions. Using advanced machine learning, audio, and image
processing techniques, we develop ethically sound AI tools that support
clinical diagnosis and behavioral research.
As a PhD researcher, you will drive the development of AI methods for
analyzing human interaction behavior. Your work will involve
implementing and building machine-learning algorithm for social signals
processing, designing and conductingempirical studies, andstatistically
analyze multimodal data.
Interested? Get to know our lab (www.hcai-research.com) and check out
the official job posting
(https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4079/phd-position-in-human-center…)
.
The application deadline is 6th of March 2025.
We look forward to hearing from you!
Best regards,
Hanna Drimalla
--
Prof. Dr. Hanna Drimalla
Human-Centered AI (Multimodal Behavior Processing) Group
Faculty of Technology - Bielefeld University
Phone: +49 521 106-12 04 3
Web:http://www.hannadrimalla.de
E-Mail:drimalla@techfak.uni-bielefeld.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihre Studierenden auf eine spannende Promotionsmöglichkeit in Zusammenarbeit zwischen ABB und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aufmerksam machen.
ABB und das KIT suchen eine/n PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems. Die Forschung fokussiert sich auf KI-gestützte Angriffserkennung und -abwehr in industriellen Steuerungssystemen und kombiniert akademische Exzellenz mit praktischer Technologieentwicklung.
Die Stelle ist hybrid organisiert: 60 % der Zeit am KIT, 40 % bei ABB.
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems (ABB/KIT) in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | Forschung und Entwicklung at ABB<https://careers.abb/dach/de/job/95512289/PhD-Candidate-m-f-d-for-Artificial…>
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information mit Ihren Studierenden teilen. Bei Fragen stehen die unten genannten Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adrianna Sikora
ABB AG
[ABB logotype]
-
Adrianna Sikora
ABB AG
Kallstadter Strasse 1
Mannheim
E-mail: adrianna.sikora(a)de.abb.com<mailto:adrianna.sikora@de.abb.com>
abb.com<https://www.abb.com/>
[ABB logotype]
ABB AG
Sitz/Head Office: Mannheim
Registergericht/Registry Court: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No.: HRB 4664
Vorstand/Managing Board: Eric Perotti (Vorsitzender/Chairman), Alexander Zumkeller
Vorsitzender des Aufsichtsrats/ Chairman of Supervisory Board: Klaus Eble
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung für Geschäftspartner, die Sie über unsere Webseite<https://new.abb.com/privacy-policy/de/datenschutz> oder direkt unter diesem Link<https://new.abb.com/docs/librariesprovider30/default-document-library/daten…> finden.
This E-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this E-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this E-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this E-mail is strictly forbidden.
Please also take note of our data protection notice for business partners, which you can find on our web page<https://new.abb.com/privacy-policy/de/datenschutz> or directly under the following link<https://new.abb.com/docs/librariesprovider30/default-document-library/data-…>.
Werkstudent oder Praktikant (m/w/d) – KI
in Ettlingen
Wir sind ein Software-Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, eine hochwertige Prozessmodellierungssoftware für Unternehmen und private Anwender zu entwickeln: den Horus Business Modeler. Ergänzend zu diesem Desktop-Applikation bieten wir noch eine Web-Applikation (Horus Community Portal) und mobile Apps, die zusammen mit unseren Best Practices eine ganzheitliche Modellierung aller Geschäftsprozesse unserer Kunden aus den verschiedensten Branchen ermöglicht.
Aufgaben
Wir suchen motivierte und begeisterte Studierende, die selbstverantwortlich KI-gestützte Hilfsmittel für Geschäftsprozessmodellierung weiterentwickeln und verbessern.
Prompt-Engineering zur Verbesserung der Anfragen an die KI und die Arbeit mit der OpenAI-API gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Profil
* Du studierst Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
* Du hast Grundkenntnisse in Phyton
* Kenntnisse des Django Frameworks sind von Vorteil
* Du arbeitest gern eigenverantwortlich und stellst dich Herausforderungen
* Du bist teamfähig, innovativ und bringst gerne eigene Ideen ein
Arbeiten bei Horus
* Vertrag über 10, 15 oder 20 Stunden in der Woche möglich
* Klar definierte und genau beschriebene Aufgaben
* Flexible Arbeitszeiten
* Enge Zusammenarbeit mit unseren festen Mitarbeitern
* Häufige Teamevents
* Gute Übernahmechancen nach dem Studium
Für Studierende der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen sowie verwandter Disziplinen bieten wir zusätzlich Praktika, Praxissemester und die Möglichkeit zur Anfertigung praxisorientierter Bachelor- und Masterthesen an: https://www.horus.biz/de/karriere/
Interesse? Dann schicke uns einfach deine Bewerbung an
hcm(a)horus.biz<mailto:hcm@horus.biz>
Viele Grüße
Shari Wagner
Horus software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
07243/2179264
Shari Wagner
Human Capital Management
PROMATIS software GmbH | Pforzheimer Str. 160 | 76275 Ettlingen, Deutschland
hcm(a)promatis.de<mailto:hcm@promatis.de> | www.promatis.de<https://www.promatis.de/> | Tel.: + 4972432179264
[cid:6b36253d-46b7-4de0-b84c-934a71dccfca]
Pflichtangaben/Mandatory Disclosure Statement: https://promatis.com/de/impressum/
Datenschutzerklärung<https://promatis.com/de/datenschutz/>
Hallo liebe KIT Studierende,
wir suchen bei Heimat<https://heimat-software.com/> aktuell Werkstudent:innen für Frontend-Entwicklung (inbesondere React / Typescript). Wir sind ein junges Software-Startup, d.h. du hättest als eine:r der ersten Mitarbeiter:innen eine einzigartige Chance hier richtig was mitzugestalten!
Falls das was für euch sein könnte freue ich mich von euch zu hören!
Viele Grüße
Noah
Hier die vollständige Stellenausschreibung:
Du liebst es, intuitive und moderne Webanwendungen zu entwickeln? Du hast ein Auge für Design und User Experience? Dann komm in unser Team und unterstütze uns als Werkstudent:in im Frontend Development! Wir sind ein junges SaaS-Start-up aus Stuttgart und entwickeln mit Heimat eine smarte Ressourcenmanagement-Lösung für IT-Dienstleister und IT-Consulting Firmen. Heimat hilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter:innen gezielt entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen einzusetzen und liefert präzise Prognosen für erfolgreiches Projektbusiness. Als eine:r der ersten Mitarbeiter:innen hast du die einmalige Chance, Heimat weiterzuentwickeln und das Wachstum des Unternehmens aktiv mitzugestalten und voranzutreiben! 🚀
Dein Aufgabengebiet bei uns:
* Entwicklung und Optimierung von Frontend-Komponenten mit React und TypeScript
* Umsetzung neuer Features mit Fokus auf eine exzellente User Experience
* Zusammenarbeit mit unserem Design- und Entwicklungsteam, um intuitive Interfaces zu gestalten
* Aktive Mitgestaltung von Heimat und Teilnahme an Fach- und Produktdiskussionen
* Übernahme anspruchsvoller Aufgaben, die deine Fähigkeiten herausfordern und dich wachsen lassen
Das bringst du mit:
* Laufendes Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Fach
* Erfahrung mit React und TypeScript
* Ein gutes Gespür für Design und UX
* Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln
* Lust auf Verantwortung und die Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten
Was dich bei uns erwartet:
* Ein motiviertes und professionelles Team, das dich unterstützt und wertschätzt
* Flexible Arbeitszeiten, damit dein Studium nicht zu kurz kommt
* Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und direkt Einfluss auf unser Produkt und das Unternehmenswachstum zu nehmen
* Ein moderner Tech-Stack und eine offene Unternehmenskultur
* Arbeiten im Herzen von Stuttgart mit der Option auf Remote Work
Klingt spannend?
Dann schick uns einfach eine kurze Bewerbung mit ein paar Infos über dich und deine bisherigen Projekte. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Am besten per Mail an recruiting(a)heimat-software.com
Dear Students,
thinking about doing your doctorate at KIT?
KIT Graduate School Computational and Data Science (KCDS) is currently
offering two DAAD scholarships and two funded doctoral positions at KIT, in
sum we are looking for
4 Doctoral Researchers (f/m/d) in Computational and Data Science at KIT
https://www.kcds.kit.edu/72.php
Application deadline: March 31, 2025
Are you interested in bridging the gap between mathematical sciences on the
one side and natural sciences, engineering and economics on the other side?
In this unique doctoral program, you will be able to conduct an
interdisciplinary research project that revolves around computational
methods such as mathematical models, simulation methods and data science
techniques, all the while building bridges between mathematical sciences and
an applied discipline.
Send your application if you can see the potential in thinking simulations
and data together and if you are ready to conquer the data driven challenges
of tomorrow!
Kind regards
Angela Hühnerfuß
--
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
- KIT Center MathSEE -
Angela Hühnerfuß
KIT Graduate School Computational and Data Science
Coordination Office
<http://www.kcds.kit.edu/> www.kcds.kit.edu
Kaiserstr. 12
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721-608 47748
<mailto:angela.huehnerfuss@kit.edu> angela.huehnerfuss(a)kit.edu
KIT The Research University in the Helmholtz Association
<http://www.kit.edu/> www.kit.edu
Moin zusammen,
wir möchten im Studiengang Elektro- und Informationstechnik gerne die
Einführung in die Programmierung (Lehrveranstaltung Informations- und
Automatisierungstechnik) zeitgemäßer gestalten.
Dazu suchen wir jemanden, der die open-source Plattform Artemis (bzw. das
integrierte Tool Apollon) um die Modellierung der Ablaufsprache erweitert.
Dazu werden Kenntnisse in React und TypeScript benötigt, sowie die
Motivation sich mit der Ablaufsprache von speicherprogrammierbaren
Steuerungen auseinanderzusetzen.
Nähere Informationen hierzu finden sich unter
https://www.irs.kit.edu/downloads/Hiwi-Jobs/HiWiAuschreibung_Artemis.pdf.
Suchst du eine Tätigkeit mit direkter positiver Auswirkung auf über 300
Studierende pro Semester. Dann ist dies genau das richtige für dich!
Beste Grüße
Marwin Madsen
----------------------------------------------------------------------------
----------
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
Cyber Resilience And System Security (CRASS)
Marwin Madsen, M.Sc.
Fritz-Haber-Weg 1, Gebäude 30.33, D-76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 608 42642
Web: <http://www.irs.kit.edu/> www.irs.kit.edu
----------------------------------------------------------------------------
---------
Hallo zusammen,
mein Name ist Pascal Böhler, ich habe am KIT studiert, bin als Mitglied der Technischen Direktion bei ALTEN in Stuttgart tätig und suche aktuell Verstärkung für eines meiner Teams.
Neben attraktiver Vergütung bietet ALTEN als international führender Entwicklungspartner mit mehr als 57.000 Mitarbeitenden spannende Einblicke in die Herausforderungen verschiedenster Unternehmen und Branchen im Bereich IT und Engineering.
Lerne dabei andere Professionals kennen, egal ob lokal, international, fachspezifisch oder interdisziplinär.
Wenn du mehr über ALTEN erfahren willst, besuche auf unsere Website (https://www.alten.com/).
Im konkreten Projekt unterstützen wir seit Jahren als Entwicklungspartner die kontinuierliche Weiterentwicklung eines SoC-Testsystems (https://www.advantest.com/en/products/semicondoctor-test-system/soc/v93000-…).
Das System kommt bei führenden IDMs, Halbleiterfertigern und Chip Entwicklern zum Einsatz.
Weitere Details zu den offenen Stellen findest du über die beiden Links weiter unten.
Wenn du Interesse hast, schau dir die Stellenanzeigen an, fülle das Formular aus und hänge deine Unterlagen an.
Gib im Kommentarfeld den Text #KIT #Informatik #Pascal ein - so gelangen deine Unterlagen auf die "Fast Lane" zu mir.
https://www.alten-germany.de/jobs/744000040937955-junior-embedded-softwaree…https://www.alten-germany.de/jobs/744000042212555-embedded-softwareentwickl…
Ein cooles Team freut sich auf dich und deine Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
________________________________
Pascal BÖHLER
Project Director
E-Mail | pascal.boehler(a)alten.com<mailto:pascal.boehler@alten.com> * Web | www.alten-germany.de<http://www.alten-germany.de>
ALTEN GmbH | Breitwiesenstr. 19 | 70565 Stuttgart | GERMANY
[cid:image003.png@01DB8164.CD311420]<https://www.kununu.com/de/altengermany> [cid:image004.png@01DB8164.CD311420] <https://www.facebook.com/altengermany> [cid:image005.png@01DB8164.CD311420] <https://www.instagram.com/altengermany/> [cid:image006.png@01DB8164.CD311420] <https://www.xing.com/pages/altengermany> [cid:image007.png@01DB8164.CD311420] <https://www.linkedin.com/company/altengermany>
[ALTEN GmbH] [ALTEN ist "Top Employer Deutschland 2024"]
Think before you print! ALTEN ist ISO 14001/EMAS zertifiziert.
Hauptsitz: ALTEN GmbH, Rosenauer Straße 27, 96450 Coburg
Amtsgericht Coburg, HRB 4450, Geschäftsführer: Sandra Berger, Pierre Marcel
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den einschlägigen Datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere DSGVO, mit höchster Vertraulichkeit behandelt.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung unter https://www.alten-germany.de/datenschutz.html
Diese Email und hiermit übertragene Dokumente sind vertraulich und nur für den Gebrauch der Person oder Organisation bestimmt, an die sie adressiert wurden. Es können vertrauliche oder von der Bekanntmachung ausgeschlossene Informationen enthalten sein. Falls Sie diese Email irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte den Absender und löschen Sie diese Email aus Ihrem System ohne sie zu kopieren. Sie sind nicht zum Lesen, Kopieren oder Weitergeben dieser Email oder eines Teils dieser berechtigt.
All personal details are treated in accordance with the relevant data protection regulations, in particular GDPR, based on the highest level of confidentiality.
For more information, please see our data protection declaration: https://www.alten-germany.de/en/privacy-note.html
This email and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or entity to whom they are addressed. It may constitute information that is privileged or confidential or otherwise legally exempt from disclose. If you have received this email in error, please contact the sender and delete the email from your system without copying it. You are not authorized to read, copy or disseminate this message or any part of it.
Liebe Studierende,
wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent Data Science Marktforschung (w/m/d)<https://www.dm-jobs.com/Germany/job/Karlsruhe-Werkstudent-Data-Science-Mark…>
Wir sind ein kleines, umtriebiges Team, daher ist eine große Bandbreite an interessanten Tätigkeiten mit viel persönlichem Austausch und Feedback gegeben - von Data Preparation bis Visualisierung und Business Consulting.
Zusätzlich zum Ausschreibungstext möchte ich gerne noch ein paar Details zu den technischen Schwerpunkten mitgeben:
* Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Bayes'schen Kausalmodellen - statistisch und inhaltlich
* Mithilfe bei der Verbesserung unserer Ensemble-Forecastingmodelle
* Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Tools in interaktive Shiny-Anwendungen
* Wir arbeiten fast ausschließlich mit R. Bei ansonsten sehr guten Voraussetzungen ist auch Python in Ordnung, Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit R muss aber gegeben sein.
Bei inhaltlichen Rückfragen können Sie gerne direkt auf mich zukommen, Fragen zur formalen Ausgestaltung der Werkstudententätigkeit können Sie gerne an Frau Dohmeier richten (Christina.Dohmeier(a)dm.de).
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Andreas Küchle
Dr. Andreas Küchle
-------------------------------------------------
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Ressort Produktmanagement
Market Insights & Science | Marktforschung
Projektleiter Data Science
Telefon +49 721 5592-1501
E-Mail: andreas.kuechle(a)dm.de<mailto:andreas.kuechle@dm.de>
________________________________
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Am dm-Platz 1, 76227 Karlsruhe * Postfach 10 02 33, 76232 Karlsruhe
Telefon 0721 5592-0 Telefax 0721 552213 GLN 43 05215 00000 2
servicecenter(a)dm.de<mailto:servicecenter@dm.de> * www.dm.de<http://www.dm.de/>
Kommanditgesellschaft: Sitz Karlsruhe, Registergericht Mannheim, HRA 102711
Komplementärin: dm-drogerie markt Verwaltungs-GmbH, Sitz Karlsruhe, Registergericht Mannheim, HRB 104238
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Heino Rück
Geschäftsführer: Christoph Werner (Vorsitzender), Sebastian Bayer, Christian Bodi, Martin Dallmeier, Kerstin Erbe, Christian Harms, Roman Melcher, Markus Trojansky
________________________________
Datenschutzrechtliche Informationen
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise wenn Sie an unser ServiceCenter Fragen haben, bei uns einkaufen oder unser dialogicum in Karlsruhe besuchen, mit uns in einer geschäftlichen Verbindung stehen oder sich bei uns bewerben, verarbeiten wir personenbezogene Daten. Informationen unter anderem zu den konkreten Datenverarbeitungen, Löschfristen, Ihren Rechten sowie die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten finden Sie hier<https://www.dm.de/datenschutzerklaerung-kommunikation-mit-externen-493832>.
Liebe Studierende der Fachbereiche Mathematik und Informatik,
ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Hilfskraft für das
Büro für Gute wissenschaftliche Praxis und Ethische Grundsätze (Büro GWP).
Hauptaufgaben sind: Pflege der Websites www.gwp.kit.edu
<http://www.gwp.kit.edu> und www.ethik.kit.edu <http://www.ethik.kit.edu> ,
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung für das Büro GWP.
Vorausgesetzt werden: Interesse am Thema sowie sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse (C-Level).
Die ausführliche Stellenanzeige findet ihr unter folgendem Link:
https://www.careerserviceportal.kit.edu/de/jobboerse/?id=118391
Idealerweise sollte ein Bewerber/eine Bewerberin mindestens für ein Jahr zur
Verfügung stehen.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen!
Viele Grüße
Valerie Boda
///
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT-Bibliothek | Campus Nord
Valerie Boda M.A. (she/her)
Büro für Gute wissenschaftliche Praxis und Ethische Grundsätze
(Office for Good Scientific Practice and Ethical Principles)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
Geb. 303 (Raum 211)
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-25241
E-Mail: <mailto:valerie.boda@kit.edu> valerie.boda(a)kit.edu
Web: <https://www.gwp.kit.edu/> https://www.gwp.kit.edu/
Web: <https://www.ethik.kit.edu/> https://www.ethik.kit.edu/
Sitz der Körperschaft:
Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Pflichtpraktikum Softwareentwicklung Robotik ∙ ROS ∙ Python ∙ C++
Deine Aufgaben
• Entwicklung der ROS-basierten Steuerungssoftware unseres fahrerlosen Transportfahrzeugs Herbie
• Installation und Aufbau von mobilen Robotern
• Durchführung von Funktions- und Belastungstests in realer Testumgebung
• Fehleranalyse und Optimierung am realen Produkt
• Einflussnahme bei konzeptionellen Entscheidungen
• Arbeiten mit agilen Methoden (SCRUM)
Dein Profil
• Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit ROS
• Interesse an Robotik
• Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Python oder C++
• Sicherer Umgang mit Git
• Freude an der Arbeit im Team
• Fließendes Englisch und/oder Deutsch
• Du bist kreativ und setzt eigene Ideen gerne durchdacht in die Tat um
Du willst Teil unseres Teams werden und den Warentransport revolutionieren?
Dann bewirb dich jetzt und sende uns eine E-Mail mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen oder ruf einfach an!
Bewerbungen an: jobs(a)carrybots.de
Telefon +49 721 9819130<tel:+497219819130>
E-Mail jobs(a)carrybots.de<mailto:jobs@carrybots.de>
Webseite www.carrybots.de<http://www.carrybots.de>
Anschrift
Carrybots GmbH
Zur Gießerei 5
76227 Karlsruhe
Carrybots GmbH, Karlsruhe
Geschaeftsfuehrer/Managing Directors: Dr.-Ing. Thomas Stoll, Marcel Meckes
Registergericht/Register Court: AG Mannheim HRB 739604
Diese Nachricht und eventuell beiliegende Anlagen enthalten vertrauliche Informationen und sind ausschliesslich fuer den adressierten Empfaenger bestimmt. Falls Sie diese E-Mail versehentlich erhalten haben sollten, so kopieren Sie die entsprechende Nachricht nicht und geben Sie diese bitte auch nicht weiter. Loeschen Sie die E-Mail umgehend aus Ihrem System und setzen Sie den Absender unverzueglich davon in Kenntnis, dass die E-Mail den falschen Empfaenger erreicht hat. Obwohl wir alle angemessenen Vorkehrungen getroffen haben, um sicherzustellen, dass diese Mail frei von Viren ist, uebernehmen wir keinerlei Verantwortung fuer Schaeden, die durch nachtraeglich angehaengte Viren verursacht werden koennten. Wir empfehlen Ihnen einen eigenen Viren-Check bevor Sie einen Anhang zu dieser Nachricht oeffnen.