Hier eine Ausschreibung für den "Weizenbaum-Studienpreis", welcher Abschlussarbeiten auszeichnet
Viele Grüße Tim
-------- Forwarded Message -------- Subject: Ausschreibung - Weizenbaum-Studienpreis des FIfF e.V. - 2025 Date: Mon, 5 May 2025 09:48:01 +0200 From: FIfF eV fiff@fiff.de To: FIfF_Geschäftsstelle buero@fiff.de
**
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fachschaften,
wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr unsere Ausschreibung des Weizenbaum-Studienpreis 2025 statt. Wir bitten um Eure Mithilfe und freuen uns, wenn Sie/Ihr diese Ausschreibung an alle Interessierten Eurer Fachschaft wie auch anderen Interessierten weiterleiten könnt. Vielen Dank.
Mit herzlichen Grüßen aus Bremen Ingrid
------------------------------------------------------------
Weizenbaum-Studienpreis des FIfF - 2025
Der vom FIfF vergebene Studienpreis ist dem Informatiker und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum gewidmet
Weizenbaum-Preis klein
Das FIfF stiftet den Weizenbaum-Studienpreis in Erinnerung an den Wissenschaftler und Informatik-Pionier Professor Dr. Joseph Weizenbaum in Würdigung seiner Verdienste um einen kritischen Blick auf die Informatik. Joseph Weizenbaum war an der Gründung des FIfF maßgeblich beteiligt, wirkte lange Zeit im Vorstand mit und trug durch seine wissenschaftlichen Leistungen und seine anti-militaristische und friedensorientierte Haltung in vorbildlicher Weise zur Arbeit und zu den Zielen des FIfF bei.
Mit der Vergabe des Preises wollen wir auch die Bedeutung der Informatik für die gesellschaftliche Entwicklung betonen und auf die kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen und Artefakten der Informatik dringen.
Das FIfF möchte mit dem Weizenbaum-Studienpreise herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in diesem Bereich würdigen und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema sowie die besonderen Leistungen des Autors bzw. der Autorin lenken. Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifikationsphase sollen hiermit zu fundierten und differenzierten Auseinandersetzungen mit Fragen aus dem Gebiet Informatik und Gesellschaft ermutigt werden.
*Wir laden dazu ein, geeignete Arbeiten bis zum 15. Juni 2025 einzureichen, s. a. auch https://blog.fiff.de/ ** *
Preisgeld beträgt:
* 1. Preis: €333 * 2. Preis: €222 * 3. Preis: €111
Es können Qualifikationsarbeiten (*Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten oder Dissertationen*) eingereicht werden, die in den letzten zwei Jahren vor Nominierungsschluss abgeschlossen wurden. Die Ausschreibung bezieht sich zwar schwerpunktartig auf Abschlussarbeiten in *Informatik*, jedoch wird auch zur Einreichung *thematisch verbundener Fachgebiete* ausdrücklich eingeladen.
*Einreichungen bitte bis zum 15. Juni 2025 an:*
*FIfF-Geschäftsstelle* - Weizenbaum-Studienpreis 2025 - Goetheplatz 4 28203 Bremen oder per E-Mail an */studienpreis@fiff.de/* <mailto:studienpreis@fiff.de?subject=Studienpreis 2021>.
*Der Preis wird in einer Feierstunde im Rahmen der FIfF-Konferenz 2025 verliehen, der Termin wird demnächst im **https://blog.fiff.de/ ****bekannt gegeben. *
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das FIfF
*FIfF e.V. – Geschäftsstelle*
*Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. */Ingrid Schlagheck /Goetheplatz 4 | 28203 Bremen | Telefon +49 421 33659255 | Fax +49 421 33659256
Email:buero@fiff.de mailto:buero@fiff.de
📢FIfF-Blog:https://blog.fiff.de https://blog.fiff.de 🐘https://mastodon.bits-und-baeume.org/@fiff_de https://mastodon.bits-und-baeume.org/@fiff_de
👥Mitglied werden:https://www.fiff.de/mitgliedsantrag https://www.fiff.de/mitgliedsantrag
💸Spenden:https://www.fiff.de/spenden https://www.fiff.de/spenden
--------------------------------------------------------------------------------------
*Über das FIfF*
*Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e. V. ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von Menschen, die sich kritisch mit Auswirkungen des Einsatzes der Informatik und Informationstechnik auf die Gesellschaft auseinandersetzen. *und mehr lesen unterhttps://blog.fiff.de https://blog.fiff.de