Hallo,
nachdem der vergangene Fachschaftsrat keine Redeleitung beschlossen hat,
lade ich euch hiermit gemäß §3 Abs. 2 und §4 Abs. 1 der Geschäftsordnung
zum nächsten Fachschaftsrat ein. Er findet statt am
Mittwoch, den 30.04.2025 um 17:30 Uhr
in Gebäude 20.30, Raum 1.058.
Für die Sitzungsleitung schlage ich René Richter vor.
Sollte das Gebäude schon geschlossen sein könnt ihr unter 0721/480 74684
anrufen, damit euch jemand reinlässt.
Die Antragstexte für die eingereichten TOPs findet ihr unter dieser
Einladung. Die vorläufige Tagesordnung lautet:
01 Begrüßung
02 Feststellung der Beschlussfähigkeit
03 Tagesordnung
04 Unveröffentlichte Protokolle
05 Offene Aufgaben
06 Berichte
07 Masterauswahlkommission Informatik
08 Plätze Prüfungsausschuss Informatik
09 Budget Fachschaftsseminar SS 2025
10 Festlegung der Interessentenliste für das FS-Seminar SS 2025
11 O-Phasen-Kodex
12 Unbeantwortete E-Mails
13 Nächster FSR
14 Termine
15 Sonstiges
Bitte sendet vorher die Berichte dem Protokollamt[0] zu.
[0] protokollant(a)fsmi.uni-karlsruhe.de
Viele Grüße
Jakob Jarebica
Eingereichte TOPs:
== Masterauswahlkommission Informatik ==
Eingereicht von Elena Häußler
Da die Masterauswahlkommission in der Informatik mit dem Computer
Science Master mehr Arbeit wird, bekommen wir zwei neue Mitglieder. Lea
und Anouk haben sich dankenswerterweise dazu bereiterklärt.
Beschlussvorlage: Die Fachschaft entsendet Anouk Sommer in die
Masterauswahlkommission Informatik.
Beschlussvorlage: Die Fachschaft entsendet Lea Kaiser in die
Masterauswahlkommission Informatik.
== Plätze Prüfungsausschuss Informatik ==
Eingereicht von Elena Häußler
Das beratende Mitglied im Bachelor PA muss im Bachelor sein. Nachdem
Patrick nicht mehr im Bachelor ist, müssen Tim und Patrick Plätze tauschen.
Beschlussvorlage: Die Fachschaft entsendet Patrick Schneider als Gast
und Tim Schröder als beratendes Mitglied in den Prüfungsausschuss
Informatik.
== Budget Fachschaftsseminar SS 2025 ==
Eingereicht von Patrick Schneider
Das Seminar braucht ein Budget (da der Ort und die Zeit sich geändert
haben).
An der Kalkulation hat sich nichts geändert, der restliche TOP ist daher
wie das letzte Mal.
Mit der Kalkulation unter [0] wird ein Budget mitsamt Puffer von 2500€
vorgeschlagen.
Damit sind knappe 350€ Puffer (bei 40 Personen) vorgesehen.
Mit Finanzen wurde bereits gesprochen.
Beschlussvorlage:
Das Fachschaftsseminar, welches vom 02.05.2025 bis 04.05.25, im
Brunnenhof Harthausen stattfindet, erhält für alle von der Fachschaft
getragene Kosten ein Budget von 2500 Euro.
[0] https://bwsyncandshare.kit.edu/s/RCmmKjQyq5HrCnL
== Festlegung der Interessentenliste für das FS-Seminar SS 2025 ==
Eingereicht von Patrick Schneider
Die Interessentenliste für das Seminar muss noch beschlossen werden.
Die Liste findet sich im Wiki unter [0].
Beschlussvorlage:
Die Fachschaft entsendet die Personen der beiliegenden Teilnehmerliste
zum Fachschaftsseminar vom 02.05. bis zum 04.05. und übernimmt die Anreise,
Abreise, Verpflegung und Unterbringung. Mitglieder des
Fachschaftsvorstands können noch weitere Fachschaftler hinzufügen.
[0] https://wiki.fsmi.org/wiki/Fachschaftsseminar/2025/Interessentenliste
== O-Phasen-Kodex ==
Eingereicht von Yannik Enss
Die FSK will nächste Woche den O-Phasen-Kodex beschließen.
Wir sollten uns vorher darüber Gedanken machen.
Unter [0] ist der aktuelle Entwurf.
[0] https://dl.fsmi.org/kOgYhSOFtU.pdf
Hallo,
hiermit lade ich Euch zum nächsten Fachschaftsrat (FSR) ein. Er findet am
Mittwoch, den 23. April 2025 um 17:30 Uhr
im
Gebäude 50.34 (Infobau, Am Fasanengarten 5) Raum 010
statt.
Sollte das Gebäude schon geschlossen sein könnt ihr unter 0721/480 74
684 anrufen damit euch jemand reinlässt.
Die vorläufige Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Tagesordnung
4. Unveröffentlichte Protokolle
5. Offene Aufgaben
6. Berichte
7. Budget für SAT SS25
8. Auswahlkommission Deutschlandstipendium Info
9. Unbeantwortete E-Mails
10. Nächster FSR
11. Termine
12. Sonstiges
Die Antragstexte der eingereichten TOPs sind unten angehangen.
Bitte sendet vorher die Berichte dem FSR (fsr(a)fsmi.org) zu.
Viele Grüße,
Nils
Eingereichte TOPs:
== Budget für SAT SS25 ==
Eingereicht von: Leon Bruns
Am 29.04.25 findet das SAT statt. Für Essen, Snacks und Getränke
benötigen wir ein Budget von 450 €.
Mit Finanzen ist das abgesprochen.
Beschlussvorlage: Die Fachschaft vergibt ein Budget von 450 € für das SAT.
Viele Grüße
Leon
== Auswahlkommission Deutschlandstipendium Info ==
Eingereicht von: Elena Häußler
Hallo zusammen,
nachdem Tobias Brohl mit seinem Studium fertig ist, brauchen wir eine
Nachfolge für die Auswahlkommission Deutschlandstipendium in Info. Das
würde Leon Bruns übernehmen.
Beschlussvorlage:
Die Fachschaft entsendet Leon Bruns als Nachfolge von Tobias Brohl in
die Auswahlkommission Deutschlandstipendium Informatik.
Liebe Grüße
Elena
--
Nils Beyer
Fachschaft Mathematik/Informatik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
https://www.fsmi.org/
Hallo,
hiermit lade ich Euch zum nächsten Fachschaftsrat (FSR) ein. Er findet am
Mittwoch, den 09. April 2025 um 17:30 Uhr
im
Gebäude 20.30 (Kollegiengebäude Mathematik, Englerstraße 2) Raum 1.058
statt. (Hinweis: Eigentlich war der FSR im Informatik-Gebäude geplant,
da findet aber bis 18:00 eine Klausurkorrektur statt.)
Sollte das Gebäude schon geschlossen sein könnt ihr unter 0721/480 74
684 anrufen damit euch jemand reinlässt.
Die vorläufige Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Tagesordnung
4. Unveröffentlichte Protokolle
5. Offene Aufgaben
6. Berichte
7. Mehr Internrechte
8. Unbeantwortete E-Mails
9. Nächster FSR
10. Termine
11. Sonstiges
Die Antragstexte der eingereichten TOPs sind unten angehangen.
Bitte sendet vorher die Berichte dem FSR (fsr(a)fsmi.uni-karlsruhe.de) zu.
Viele Grüße,
Euer Nils
Eingereichte TOPs:
== Mehr Internrechte ==
Eingereicht von: Jakob Jarebica
Izzy [0] stellt sich beim nächsten FSR vor und es kann über die Vergabe
von Internrechten abgestimmt werden.
Beschlussvorlage:
Isabel Kraft erhält Internrechte.
[0] https://legacy.fsmi.org/Fachschaft/Personen/Person.html?benutzer_id=1226